Sportclub Stuttgart-Stammheim

Sportclub Stuttgart-Stammheim e.V. - ein Verein aus Tradition

– Offizielle Webseite –

Willkommen beim SC Stammheim – der Stern im Stuttgarter Norden!

FUSSBALL B-JUGEND | Sportclub Stuttgart-Stammheim | U17/U16 | Jahrgang 2009/2010 | Saison 2025/2026

TRAININGSZEITEN:
B1- und B2-JUGEND

Montag: 17.45 bis 19.45 Uhr

Mittwoch: 17.45 bis 19.45 Uhr

Sportpark Emerholz | Emerholz 2
70439 S-Stammheim

Kontakt B-JUGEND

1 + 2 =

Mitgliedsantrag SC

Du möchtest Dich beim SC Stammheim anmelden? Das freut uns.

Hier geht es zu unserem Anmeldeformular.

Weitere Formular

Ob Vereinswechsel, Spielrecht oder Abmeldung - hier findest Du die entsprechenden Formulare auf unserer Webseite

Trainingsziel in der B-Jugend (U17/U16)

„In der C-Jugend werden die Grundlagen aus dem Grundlagenbereich vertieft und auf das Großfeldspiel übertragen – mit dem Ziel, technisch saubere, spielintelligente und physisch belastbare Spieler zu formen.“

Taktisches Verständnis

Techniken wie Dribbling, Passen, Ballmitnahme und Torschuss unter Raum-, Zeit- und Gegnerdruck einsetzen.

 

  • Förderung der Beidfüßigkeit
  • Spielformen mit technisch-taktischen Schwerpunkten
  • Ballkontrolle bei hohem Tempo

Taktisches Grundverständnis

  • Einführung ins Positionsspiel auf dem Großfeld (11 gegen 11)
  • Schulung taktischer Grundordnungen (z. B. 4-2-3-1, 4-4-2)
  • Umschaltspiel: Schnelles Handeln bei Ballgewinn/-verlust
  • Verhalten im Spiel mit und gegen den Ball

Athletik

  • kindgerecht und leistungsfördernd
    Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit im Fokus

  • Erste Grundlagen im Krafttraining (z. B. Rumpfstabilität, Eigengewicht)

  • Intervallformen zur Förderung der Grundlagenausdauer

  • Verletzungsprävention und Körperhaltung

Entwicklung

Mentale & soziale Entwicklung begleiten
Verantwortung übernehmen (z. B. beim Warmmachen, Aufräumen)

 

  • Förderung von Teamgeist und Disziplin
  • Umgang mit Erfolg und Misserfolg lernen
  • Fairness, Respekt und Spielfreude erhalten

Besonderheit in der B-Jugend:

Die Spieler machen einen wichtigen Entwicklungsschritt – körperlich, geistig und fußballerisch. Hier werden die Weichen für spätere Leistungsfähigkeit gestellt, deshalb braucht es eine ausgewogene Mischung aus Technik, Taktik und individueller Förderung.

TRAINER B1-JUGEND

Trainer B1-Jugend:
Michael Glasstetter

Trainer B1-Jugend:
Matthias Dilger

TRAINER B2-JUGEND

Trainer B2-Jugend:
Christian Fröhlich

Trainer B2-Jugend:
Danny Blodgett

Trainer B2-Jugend:
Michael Böhmler

TRAININGSZEITEN