
Kinderschutz beim
SC Stammheim.
Kinderschutz geht uns alle an.
Wir möchten der Verantwortung gerecht werden.
Kinderschutz beim Sportclub Stuttgart-Stammheim e.V.
Liebe Eltern,
das Wohl der Kinder in unserem Verein ist unser höchstes Gut. Auch wir möchten zu diesem Thema Stellung beziehen und nehmen das Thema “Kinderschutz im Verein” sehr ernst. Eine große Verantwortung lastet deshalb auf unsere Jugendtrainer*innen. Wir unterstützen unsere Trainer*innen dabei, Risiken einzuschätzen, sich präventiv aufzustellen und im Falle eines Verdachts schnell und dabei auch sorgsam zu handeln. Unser Verein soll kein Ort von Gewalt, auch sexueller Gewalt, sein. Gerade weil in Vereinen ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen besteht, müssen wir besonders sensibel für mögliche Gefahren sexueller Gewalt sein.Unser Zielist es im Vorfeld schonsolche Situationen zu vermeidenamit sich die Kinder beim Sport frei und unbeschwert bewegen können.
Um diese Risiken zu minimieren, haben wir für unsere Trainer*innen einen VerhaltenskodexsowieVerhaltensregelnerstellt. Auch als Eltern können Sie uns bei diesem Thema unterstützen nach dem Motto:“WIR HABEN DAS SPIEL IM AUGE. UND DEN KINDERSCHUTZ IM BLICK”.
Freundlichst Ihr
Markus Blankenburg
1. Vorstand
SC Stammheim e.V.

Warum wir uns dieser Aufgabe gestellt haben?
Gerade eine vorausschauende Präventionsarbeit, die sich des Themas annimmt,
ohne durch einen konkreten Anlass getrieben zu sein, ist Merkmal einer verantwortlichen und qualitativ hochwertigen Vereinsarbeit.
Wir verlangen von unseren Jugendtrainern*innen alle 3 Jahre ein erweitertes Führungszeugnis.
Verhaltenskodex unserer Trainer*innen:
Ansprechpartner im Verein:

Markus Blankenburg
Kontakt

Maike Mogilski
